Archäologisches Gebiet Roselle

Die antike Stadt Roselle stand auf einem elliptischen Hügel, der aus zwei Reliefs bestand, die durch ein Mitteltal getrennt waren, das Herz des politischen und religiösen Lebens der Gemeinde in allen Epochen. Obwohl Spuren der Besiedlung in der Vor- und Frühgeschichte belegt sind, wurde Roselle im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Etruskern besiedelt. Die Wahl dieses Gebietes für eine organisierte Siedlung war kein Zufall. Tatsächlich ermöglichte die erhöhte Position die natürliche Verteidigung des Ortes und die Kontrolle der heutigen Ebene von Grosseto, die früher vom Prile-See besetzt war, einer großen Lagune, die mit dem Meer verbunden war. Die etruskische Stadt wurde 294 v. Chr. durch den Konsul Lucio Postumio Megello von den Römern erobert. So erinnert sich der Historiker Tito Livio (X, 37, 3) an die Eroberung: Die Armee wurde in das Gebiet von Roselle verlegt und hier wurde nicht nur das Land verwüstet, sondern auch die Stadt erobert; mehr als zweitausend Männer wurden gefangen genommen, etwas weniger wurden um die Mauern herum getötet.

Im 1. Jahrhundert Etwa drei Jahrhunderte nach der römischen Eroberung n. Chr. war Roselle von intensiver Bau- und Monumentaltätigkeit betroffen, die durch den augusteischen Schutz und die Großzügigkeit mächtiger lokaler Familien bestimmt wurde. In der späten Kaiserzeit war es dem Niedergang unterworfen, der die römischen Städte betraf, und im Mittelalter wurde es, obwohl es ein Bistum war, zu einem bescheidenen Zentrum mit einer geringeren Ausdehnung als die römische Stadt, deren Strukturen häufig waren wiederverwendet. 1138 verfügte eine Bulle von Papst Innozenz II. die Verlegung der Diözese in das nahe gelegene Zentrum von Grosseto. Von diesem Moment an war Roselle einer fortschreitenden Verlassenheit ausgesetzt und reduzierte sich auf … eine wilde Einsamkeit aus Steinen und dornigen Büschen – die Höhle des Fuchses und des Wildschweins, der Schlange und der Eidechse -, die nur von Hirten und Hirten besucht wurde …, wie George Dennis, ein englischer Diplomat und Gelehrter des 19. Jahrhunderts, anlässlich eines Besuchs in der Maremma auf der Suche nach etruskischen Antiquitäten beschreibt. Die Archäologische Aufsicht der Toskana hat von den 1960er Jahren bis heute kontinuierlich Forschungen und Restaurierungs- und Verbesserungsmaßnahmen in Roselle durchgeführt.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an

Der Restaurantservice ist nicht verfügbar.

Anruf